Seeboden am Millstätter See

Heute möchten wir Sie recht herzlich in unserer Marktgemeinde Seeboden begrüßen und Ihnen gleichzeitig erholsame, abwechslungsreiche Urlaubstage wünschen.

Die Marktgemeinde Seeboden erstreckt sich über die Westbucht des Millstätter Sees vom Wolfsberg im Süden bis zum Tschiernock im Norden.

Mit seinen 6.200 Einwohnern zählt Seeboden zu den größeren Gemeinden unseres Bundeslandes.

Dennoch ist die Bevölkerungsdichte mit 139 Einwohnern pro km² recht überschaubar.

Interessant sind die 22 Orte Seebodens. In vielen Ortschaften gibt es Dorfgemeinschaften, die immer wieder kleinere Feste veranstalten, bei denen sich unsere Gäste so richtig wohl fühlen.

 

Gleich rege ist man in Seeboden bei der Chorlandschaft. Insgesamt 10 Chöre bereichern das kulturelle Leben in der Marktgemeinde Seeboden. Weiters verfügt Seeboden aber auch über besondere Sehenswürdigkeiten. Die Burg Sommeregg und das Bonsai Museum tragen viel zur Bekanntheit unserer Marktgemeinde bei.

Ein Sohn unserer Gemeinde ist Thomas Morgenstern. Der ehemalige Ausnahme-Schispringer ist nicht nur in der Marktgemeinde geboren, er hat auch hier seinen Hauptwohnsitz. So kann es durchaus geschehen, dass Sie bei einem Bummel durch Seeboden Thomas Morgenstern begegnen.

In Seeboden ist immer was los!


„Lied ist Lebensatem, kein Wandschmuck  - will also nicht betrachtet werden, sondern getan sein!“ Diese Aussage leben wir singfreudigen Kärntner – und es ist uns ein Anliegen, Gleichgesinnte einzuladen, und ihnen unsere wunderbare Heimat zu zeigen. " Prof. Bernhard Zlanabitnig